1.) Einführung
Unsere Website, https://www.uniqa-sustainable.com (im folgenden: „Die Website“) verwendet Cookies und ähnliche Technologien (der Einfachheit halber werden alle unter dem Begriff „Cookies“ zusammengefasst). Cookies werden außerdem von beauftragten Drittanbietern platziert. In diesem Dokument informieren wir Sie über die Verwendung von Cookies auf unserer Website.
2.) Was sind Cookies?
Ein Cookie ist eine kleine Datei, die gemeinsam mit den Seiten einer Internetadresse versendet und vom Webbrowser auf Ihrem Computer oder einem anderen Gerät gespeichert werden kann. Die darin gespeicherten Informationen können bei späteren Besuchen an unsere Server oder an Server relevanter Drittanbieter zurückgesendet werden.
3.) Was sind Skripte?
Ein Skript ist ein Stück Programmcode, das verwendet wird, um unserer Website Funktionalität und Interaktivität zu ermöglichen. Dieser Code wird entweder auf unseren Servern oder auf Ihrem Gerät ausgeführt.
4.) Cookies
4.1.) Informationen
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Einwilligung zu optionalen Services geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.
Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder die Messung von Anzeigen und Inhalten. Es besteht keine Verpflichtung, in die Verarbeitung Ihrer Daten einzuwilligen, um dieses Angebot zu nutzen. Bitte beachten Sie aber, dass aufgrund individueller Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website verfügbar sind.
Einige Services verarbeiten personenbezogene Daten in den USA. Mit Ihrer Einwilligung zur Nutzung dieser Services willigen Sie auch in die Verarbeitung Ihrer Daten in den USA gemäß Art. 49 (1) lit. a GDPR ein. Der EuGH stuft die USA als ein Land mit unzureichendem Datenschutz nach EU-Standards ein. Es besteht beispielsweise die Gefahr, dass US-Behörden personenbezogene Daten in Überwachungsprogrammen verarbeiten, ohne dass für Europäerinnen und Europäer eine Klagemöglichkeit besteht.
4.2.) Essenziell – Technische oder funktionelle Cookies
Essenzielle Services ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website erforderlich.
4.3.) Statistik
Statistik-Cookies erfassen Nutzungsdaten, die uns Aufschluss darüber geben, wie Besucherinnen und Besucher mit unserer Website interagieren.
4.4.) Externe Medien
Inhalte von Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn externe Services akzeptiert werden, ist für den Zugriff auf diese Inhalte keine manuelle Einwilligung mehr erforderlich.
Auf unserer Website haben wir Inhalte von LinkedIn über Elfsight sowie ein Formular über Typeform eingebunden.
Diese Inhalte sind mit einem Code eingebettet, der von LinkedIn bzw. Typeform stammt und Cookies platziert. Diese Cookies können Informationen speichern und verarbeiten, unter anderem für personalisierte Werbung.
Bitte lesen Sie die Datenschutzerklärungen der jeweiligen Anbieter (diese können sich regelmäßig ändern), um zu erfahren, wie diese mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen, die mithilfe der Cookies verarbeitet werden. Die erhobenen Daten werden, soweit möglich, anonymisiert.
5.) Zustimmung
Wenn Sie unsere Website zum ersten Mal besuchen, zeigen wir Ihnen ein Pop-up mit einer Erklärung zu Cookies. Sobald Sie auf „Einstellungen speichern“ klicken, geben Sie uns Ihre Einwilligung, alle von Ihnen gewählten Kategorien von Cookies und Plugins gemäß dieser Cookie-Richtlinie zu verwenden.
Sie können die Verwendung von Cookies über Ihren Browser deaktivieren, beachten Sie jedoch bitte, dass unsere Website dann möglicherweise nicht mehr vollständig funktioniert.
5.1.) Verwalten Sie Ihre Zustimmungseinstellungen
Sie können Ihre Auswahl jederzeit widerrufen oder anpassen.
6.) Aktivieren, Deaktivieren und Löschen von Cookies
Sie können Ihren Internetbrowser verwenden, um Cookies automatisch oder manuell zu löschen. Sie können außerdem festlegen, dass bestimmte Cookies nicht platziert werden dürfen. Eine weitere Möglichkeit besteht darin, Ihren Browser so einzustellen, dass Sie jedes Mal benachrichtigt werden, wenn ein Cookie gesetzt wird.
Weitere Informationen zu diesen Optionen finden Sie in der Hilfefunktion Ihres Browsers.
Bitte beachten Sie, dass unsere Website möglicherweise nicht ordnungsgemäß funktioniert, wenn alle Cookies deaktiviert sind. Wenn Sie die Cookies in Ihrem Browser löschen, werden diese erneut gesetzt, sobald Sie unsere Website wieder besuchen.
7.) Ihre Rechte in Bezug auf personenbezogene Daten
Sie haben in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten die folgenden Rechte:
Um diese Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte über die am Ende dieser Cookie-Erklärung angegebenen Kontaktdaten.
Wenn Sie eine Beschwerde darüber haben, wie wir mit Ihren Daten umgehen, freuen wir uns über eine Rückmeldung. Sie haben außerdem das Recht, sich an die zuständige Datenschutzbehörde zu wenden.
8.) Kontaktdaten
Für Fragen und/oder Kommentare über unsere Cookie-Richtlinien und diese Aussage kontaktieren Sie uns bitte mittels der folgenden Kontaktdaten:
UNIQA Österreich Versicherungen AG
Untere Donaustraße 21, 1029 Wien, Österreich
Website: https://www.uniqa-sustainable.com
E-Mail: hello@uniqa-sustainable.com
Telefonnummer: +43 1 909 2030
Möchten Sie unsere neuesten LinkedIn-News sehen?
Mit einem Klick auf „INHALTE LADEN“ erlauben Sie das Anzeigen externer Inhalte von LinkedIn.
NACHHALTIGKEITS-CHECK
Mit Klick auf „INHALTE LADEN“ erlauben Sie das Anzeigen externer Inhalte und können den Nachhaltigkeits-Check durchführen.